Gesund trotz hoher Arbeitsbelastungen - Präventives Stressmanagement
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat Stress zu einer der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts erklärt.
Eine fortschreitende Verdichtung und Beschleunigung der Arbeitsprozesse lässt kaum noch Raum für Pausen, der Wettbewerbsdruck und die hohe Verantwortung, die viele Fach- und Führungskräfte tragen, sorgen für eine permanente Anspannung, die Entgrenzung der Arbeit führt dazu, dass der berufliche Alltag mit nach Hause genommen wird und ein Abschalten und Regenerieren kaum stattfindet. Der Dauer-Stress greift die Gesundheit an, führt zu Burnout oder anderen Stresserkrankungen und wirkt sich belastend auf das Privatleben (z.B. Partnerschaft) aus.
Die Fähigkeit, Stress zu regulieren, zu reduzieren, abzubauen und zu bewältigen kann als Stresskompetenz bezeichnet werden und ist eine der Schlüsselkompetenzen im 21. Jahrhundert.
Stressmanagement mit dem SMARAGD-Prozess
Wer den Stress managen (= aktiv regulieren, auf ein gesundes Maß reduzieren und effektiv abbauen) will, der braucht mehr als ein paar Entspannungsübungen. Meist sind es tiefsitzende Überzeugungen, Einstellungen und Haltungen, die verhindern, dass wir unserer Gesundheit die nötige Beachtung schenken.
Genau an diesem Punkt setzen die 7 Punkte des SMARAGD-Prozesses ein. Sie leiten an, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen, aktiv nach dem rechten Maß zu suchen, darauf zu achten, dass genügend Zeit für Ausgleich bleibt, hilfreiche Rituale zu entwickeln, Antreibern und überzogenen Ansprüchen an sich selbst den Kampf anzusagen, Signale des Körpers und der Psyche zu beachten und ggf. Grenzen einzuhalten und dran zu bleiben.
S Selbstverantwortung übernehmen
M Das rechte Maß finden
A Auf Ausgleich achten
R Rituale entwickeln
A Antreiber und überzogene Ansprüche entmachten
G Grenzen einhalten
D Dranbleiben!
Bei akuter Anspannung: Stressabbau mit dem BALSAM-Modell
Das von Dr. Dietmar Pfennighaus entwickelte BALSAM-Modell hilft bei akutem Stress, die Anspannung zu reduzieren und Stress abzubauen. BALSAM steht für ...
B Sich besinnen
A Atmen
L Lockern
S Strecken
A Aufschauen
M Motiviert fortfahren
Die Verknüpfung psychischer und physischer Elemente zu einem kurzen, etwa 3-5 minütigem Ritual, ist ein äußerst wirksames Stressmanagement-Tool.
Verringerung stressbedingter Erkrankungen durch betriebliches Gesundheitsmanagement
Ich berate Unternehmen, die im Rahmen des Gesundheitsmanagements nach effektiven Möglichkeiten zur Verringerung stressbedingter Erkrankungen suchen, coache Führungskräfte ("gesund führen"), führe Stressmanagement Seminare durch, halte Vorträge und unterstütze Einzelne bei der Stressbewältigung und beim Aufbau von Stresskompetenz.
Zusammenarbeit mit der Burnout Fachberatung
Im Bereich der Burnoutprävention und der Begleitung einer Wiedereingliederung nach einem Burnout, aber auch bei Seminaren zum Burnout-Syndrom kooperiere ich mit Frank Berndt von der Burnout Fachberatung (Neuburg a.d. Donau).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!