Coach und Fachberater aus Leidenschaft
Erfahrener Coach und Business Supervisor +++ Experte für Resilienz, präventives Stressmanagement, gesunde Führung und betriebliches Gesundheitsmanagement
"Es begeistert mich, wenn ich miterlebe, dass Menschen über sich hinauswachsen, weil sie nicht länger nach den Ursachen von Problemen suchen, sondern diese als Herausforderung annehmen und sie mit Hilfe der vorhandenen Ressourcen lösen."
Ich bin für Sie ein kompetenter und verlässlicher Partner, der Ihr Anliegen professionell, vertraulich, lösungsorientiert und kreativ zum Erfolg führt.
Berufserfahrung:
Seit 2004
|
Freiberuflicher Coach, Supervisor (DGSv) und Fachberater Gesundheitsmanagement (IHK)
|
1987 – 2004
|
Pastor; Leitung der Ev. Stadtmissionen in Nidda (Hessen) und Völklingen
(Saarland); Gründung und Leitung eines Kriseninterventionsdienstes
|
Aus- und Weiterbildungen:
- Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) (2011)
- Business Consultant (xpand D GmbH) (2010-2013)
- Supervision/Coaching (DGSv) (2004-2007)
- Mediation (2006)
- Zertifizierung für das persolog Persönlichkeitsmodell® (D,I,S,G) (2005)
- Critical Incident Stress Management (CISM) (1999/2001/2003/2013)
- Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge (KSA/DGfP) (1999/2001)
- Studium am Theologischen Seminar St. Chrischona (Basel) und der Middlesex
- University (London) (1983-1987 u. 2007-2012); M.A. praktische Theologie - Masterarbeit zum Thema "Resilienzförderung"
Veröffentlichungen:
- Ulrich Siegrist/Martin Luitjens: 30 Minuten Resilienz. Offenbach 2011
- "Supervision in Wirtschaftsunternehmen", in: Harald Pühl, Handbuch Supervision und Organisationsentwicklung, 3. überarbeitete und aktualisierte Auflage, Wiesbaden 2009
Mein Motto: Wertvolles würdigen, Möglichkeiten entdecken, Spielräume wahrnehmen
Es gibt nicht nur Herausforderungen oder Probleme, sondern auch wertvolle Erfahrungen, gewonnene Überzeugungen, erlernte Fähigkeiten, Ressourcen. Diese gilt es ausreichend zu würdigen und zum Ausgangspunkt weiterer Entwicklung zu machen.
Manchmal geht es auch um eine pragmatische Suche nach Handlungsoptionen – vor allem dann, wenn Menschen bisher auf eine nicht realisierbare Lösung fixiert waren und sich damit den Blick auf andere Möglichkeiten versperrt haben.
Oft werden auch die vorhandenen Spielräume nicht genutzt. Coaching kann dabei helfen, diese wahrzunehmen und sich konsequent zu erschließen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!